Schlagwort-Archive: android

Erfahrungsbericht: Android 2.1, Vodafone 845 und Navigation

Kurz: Gut!

Da ich jetzt endlich das Rein-Roll-Ladekabel für meinen Zigarettenanzünder und meine 9,95 € Callmobile Vodafone Flat (UMTS) habe, wollte ich mal das Navigieren testen.

Bin selbst erstaunt, wie gut es ging.

Ich nutze nur Google-Produkte dafür: Google Maps und Sprachsuche.

Vorgehen: Google Maps aufrufen, Adresse einsprechen (hat immer geklappt, sogar mit „Douglas“), dann wählen, ob man mit dem Auto fahren oder zu Fuß gehen will und schon kann es losgehen.

Die Frauenstimme ist ein klein wenig blechern aber sonst sehr gut verständlich.

Vorteile: Im Gegensatz zu manchen billigeren Stand-Alone-Navigationslösungen werden die Straßennamen ausgesprochen. Es heiß also nicht „die nächste Straße rechts“, sondern „rechts abbiegen in Hannibal-Lecter-Straße“

Die Anzeige ist auch voll ausreichend, wurde von mir aber nicht benötigt.

Neuberechnungen erfolgten zügig.

Nett: Im Fußgängermodus wird automatisch Google Earth benutzt und die Neigung und die Ausrichtung des Geräts berücksichtigt.

Nachteil: Bei abrupten Wechseln erfolgte die Neuansage manchmal einen gefühlten Tick zu spät. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.

Positiv: geringer Verbrauch, 10 min. Innenstadt fahren < 500 KB

Fazit: Ich werde mir mit Sicherheit kein Stand-Alone-Navi mehr holen. Und ob ich mir fürs Ausland eine Software mit festem Datenbestand auf SD-Karte zulege, muss ich erstmal durchkalkulieren.

[youtube _NvJPZ88tDc]

Wer fragen hat, nur raus damit.

[How To] install Android SDK with Eclipse from Scratch

  1. Download Android SDK: http://developer.android.com/sdk/index.html. Choose windows, Mac or Linux.
  2. Unzip to where ever you like. (E.G. „c:\Program Files\android-sdk-windows\“)
  3. Start „SDK Setup.exe“. Be patient, there is stuff to be loaded.
  4. Chose which Android SDK Versions to install. I advise you to take all. Again: be patient.
  5. In the meantime download Eclipe IDE http://www.eclipse.org/downloads/
  6. Chose „Eclipse Classic 3.x.y“ or whatever most current version.
  7. Unzip Eclipe, e.G. „c:\Program Files\eclipse\“
  8. To install Android Development Tools (ADT) Plugin for Eclipse start Eclipse („c:\Program Files\eclipse\eclipse.exe“). Use Default value as workspace.
  9. Select Help > Install New Software.
  10. In the Available Software dialog, click Add….
  11. In the Add Site dialog that appears, enter a name for the remote site (for example, „Android Plugin“) in the „Name“ field. In the „Location“ field, enter this URL: https://dl-ssl.google.com/android/eclipse/site.xml. Select „Developer Tools“, accept everything, press finish, mark certificate as trustworthy if necessary etc.
  12. Restart Eclipse.
  13. Select Window > Preferences… to open the Preferences panel
  14. Select Android from the left panel. For the SDK Location in the main panel, click Browse… and locate your downloaded SDK directory. (E.g. „c:\Program Files\android-sdk-windows\“)
  15. Click Apply, then OK.

Now go for your first „Hello, World!“ on Android: http://developer.android.com/guide/tutorials/hello-world.html

Reference:

German:

  • http://www.sevo.org/2010/03/android-sdk-einrichten/
  • http://www.milestone-blog.de/android-development/verteilung-der-android-versionen-juni-2010/
  • http://www.milestone-blog.de/android-development/android-sdk-und-eclipse-einrichten/

Geschäftspartner (Raum Düsseldorf, Ruhrgebiet) gesucht

Ich bin langjähriger Web und IT-Profi mit eigenen Servern und Kapital.

Ich suche einen Geschäftspartner (oder Gruppe) zum Aufbau eines längerfristigen Erfolgsprojektes.

Ich biete 15 Jahre know how in Agenturen, Unternehmen und als Freiberufler.

Bitte sendet mir ernstgemeinte Anfragen und überarbeitete Ideen. Verschwiegenheit ist garantiert. Aber man bekommt auch meine ehrliche Meinung zurück.

Ich bin davon überzeugt, dass richtiger Erfolg nur in einem starken Verkauf zu finden ist. Hier ist meine Schwäche. Daher suche ich Partner mit Vertriebsausrichtung und Phantasie, denn Produzieren kann ich selbst.

Am liebsten wären mir Ideen aus dem Bereich „Location Based Services“, denn ich bin gerade dabei, mich in Android, iPhone & Co einzuarbeiten.

Auch bestünde die Möglichkeit, Erfolgskonzepte aus den USA für den deutschen Raum zügig anzupassen.

Ich besitze Erfahrungen im Bereich: Outsourcing, Immobilien, Hotellerie, Auktionen, Kunst und Online-Marketing.

Ich erhoffe mir eine freundschaftliche Partnerschaft in der man sich ergänzt, inspiriert und vor allem motiviert, damit man erfolgreich alle Hindernisse umschifft. Ich lasse mich gerne überraschen. Die erfolgreichsten Ideen sind zunächst nicht immer die naheliegendsten. Nur Mut!

Damit man weiß, wer ich bin: