Schlagwort-Archive: apache log files

Tutorial: Logs verarbeiten mit grep und tail

Auch Konsolen-Hasser wie ich, müssen anerkennen, dass manche Dinge eben per Kommandozeile einfacher zu erledigen sind. Als herausragendes Beispiel kann man das Verarbeiten von Logs nennen.

Wie sonst sollte man vernünftig Apache Log Files verarbeiten?

Als Inspiration diente mir ein Artikel von Chris Hope.

Dazu nutzt man eine Kombination aus zwei Befehlen: tail und grep.

  • tail liefert die letzten Zeilen einer Datei
  • grep (oder egrep) filtert Suchergebnisse auf Dateien Weiterlesen

Serie WordPress Plugins: 404 Notifier

Mit diesem Plugin von Alex King kann man sich über 404-Fehlermeldungen (File not Found) des Webservers informieren.

Diese Informationen kann man sich per E-Mail schicken lassen oder als RSS-Feed abonieren.

Dieses Programm ist nützlich, wenn man grundlegende Einstellungen an WordPress vorgenommen hat: Pfade, Permalinks oder gar die Domain selbst. Normalerweise müsste man die Apache-Log-Files lesen, um festzustellen, ob es Zugriffe von außerhalb auf nicht existierende Dateien gab. Mit diesem Plugin ist dies nicht mehr nötig.

Die Installation ist narrensicher. Hochladen, aktivieren, E-Mail-Adresse eintragen, Fertig.

Sie finden das Plugin unter: http://wordpress.org/extend/plugins/404-notifier/

Ich werde demnächst noch über das Smart-404-Plugin in Ergänzung schreiben, das es ermöglicht, eine individualisierte 404-Fehlermeldung zu erstellen.