Schlagwort-Archive: Mail

Quick: SquirrelMail und XAMPP lokal installieren und testen

Quick: SquirrelMail und XAMPP lokal installieren und testen

Wer Applikationen programmiert, die auch Mails verschicken, möchte dies natürlich auch lokal testen. Dazu lohnt es sich, den Webmail Client »SquirrelMail« zu installieren. Dieser Artikel ergänzt mein XAMPP-Tutorial.

1. laden http://squirrelmail.org/download.php

2. entpacken nach »c:\Programme\xampp\htdocs\squirrelmail\« und anlegen von »c:\Programme\xampp\htdocs\squirrelmail\attach\«

3. kopieren der Konfigurationsvorlage »c:\Programme\xampp\htdocs\squirrelmail\config\config_default.php« nach »c:\Programme\xampp\htdocs\squirrelmail\config\config.php«

4. editieren von »c:\Programme\xampp\htdocs\squirrelmail\config\config.php«


$domain = 'localhost';

$data_dir = 'c:\\Programme\\xampp\\htdocs\\squirrelmail\\data\\';

$attachment_dir = 'c:\\Programme\\xampp\\htdocs\\squirrelmail\\attach\\';

$imapServerAddress = 'localhost';

$smtpServerAddress = 'localhost';

5. Testen

User anlegen in Mercury. In der Admin-Oberfläche: Configuration|Manage Local Users…|Add einen User anlegen. User in Mercury meint die eigentlichen Mail-Empfänger.

Einwählen: http://localhost/squirrelmail/src/login.php

Name: Username (ohne @localhost)

Passwort: (wie festgelegt)

Mail zusenden: http://localhost/xampp/mailform.php (Adressat=Ihr neuer Nutzer PLUS @locahost). Die Mail müsste augenblicklich in SquirrelMail erscheinen, eventuell müssen Sie noch »Check mail« klicken.

Thunderbird hat eine Archivfunktion

Obwohl ich Thunderbird seit der ersten unfertigen Beta-Version kenne, musste ich heute festellen, dass das Programm seit Version 3.0 eine sehr praktische Archivfunktion hat.

Wozu archivieren?

Die Situation ist bekannt. Man hat eine neue Nachricht erhalten und weiß nicht wohin damit. Löschen? Nein, könnte man noch gebrauchen. Verschieben? Extra Ordner/Tags anlegen? Zu viel Mühe. Und wieder nur in den Sonstiges-Ordner?

Wer schon mal mit Googlemail gearbeitet hat, liebt den dicken „Archivieren“-Knopf. Ein Klick und die Mail verschwindet aus der Übersicht. Aber man kann sie jederzeit mit der Suchfunktion wiederfinden.

Vergleichbares bietet auch Thunderbird. Einfach die Taste „a“ drücken, wenn die Nachricht ausgewählt ist, und schon wird sie in ein hierarchisch angelegtes Archiv verschoben, dass man genauso behandeln kann wie jeden anderen Ordner, oder das man einfach geschlossen lässt, denn die Suchfunktion findet alles.

Der Speicherort der archivierten Nachrichten kann individuell für jedes Konto bestimmt werden. Zu finden unter: Konten-Einstellungen|Kopien&Ordner|Archiv speichern unter.

Mehr Informationen: http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Archivierte-Nachrichten