Schlagwort-Archive: Webmin

Tutorial: Logs verarbeiten mit grep und tail

Auch Konsolen-Hasser wie ich, müssen anerkennen, dass manche Dinge eben per Kommandozeile einfacher zu erledigen sind. Als herausragendes Beispiel kann man das Verarbeiten von Logs nennen.

Wie sonst sollte man vernünftig Apache Log Files verarbeiten?

Als Inspiration diente mir ein Artikel von Chris Hope.

Dazu nutzt man eine Kombination aus zwei Befehlen: tail und grep.

  • tail liefert die letzten Zeilen einer Datei
  • grep (oder egrep) filtert Suchergebnisse auf Dateien Weiterlesen

Tutorial: Einfaches Backup von Debian mit Webmin, CurlFtpFS, Dump und Tar

Ich möchte in dieser Anleitung kurz und knapp darstellen, wie man einen Linux-Rechner mit Hilfe eines Backup-Systems aus Webmin Curlftpfs, Dump und Tar sichert.

Gesichert wird auf einem FTP-Verzeichnis. Webmin sollte bereits installiert sein, da diese GUI m.E. die beste Methode einer professionellen Administration bietet. Kommandozeilenpuristen mögen mir verzeihen.

Gesichert werden einzelne Verzeichnisse inklusive Unterverzeichnisse und komplette Datenbanken, hier anhand von MySQL beispielhaft dargestellt. Backups sind ein Muss. Jedes weitere Wort erübrigt sich. Als Inspiration dienten mir die Artikel „Filesystem Backup“ und „Automatische Backups mit Linux„. Weiterlesen