Das Leben lässt sich einfacher gestalten, wenn man seinen übervollen Posteingang clever verwaltet.
Dazu empfiehlt es sich, Nachrichten mit Schlagwörtern, den »Tags« zu versehen. Das kann man manuell erledigen. Einfacher ist es aber, dies automatisch zu tun.
Wir benötigen eine aktuelle Version von Thunderbird und das Zusatzprogramm (»Extension«) »Tag Toolbar«.
Damit lässt sich, ähnlich wie in Googlemail, sehr bequem arbeiten.
Um die »Tags« überhaupt sichtbar zu machen, muss man sie eventuell noch einblenden. Am besten erledigt man das über das kleine Icon ganz rechts in der Spaltenübersicht (Siehe Bildschirmfoto).
- Einstellungen
- Tag Spalte einblenden
- Tag Toolbar
- Thunderbird Filter Schritt 1
- Thunderbird Filter Schritt 2
- Thunderbird Filter Schritt 3
Schritt 1: Extension installieren.
Schritt 2: Extension aktivieren und anpassen (Bildschirmfoto)
Da wir die Tags automatisch vergeben wollen, ist es nicht nötig die »Toolbar«, die nicht sehr hübsch ist, sichtbar zu lassen. Daher schalten wir sie über View|Toolbars|Tag Toolbar aus. Man kann auch über die rechte Maustaste »Tags« vergeben.
Schritt 3: Nun müssen wir Filter generieren für die Nachrichten, die tagein tagaus eintrudeln. Spätestens nach einer Woche sollte man schon soviele Filterregeln haben, dass die Mehrheit der Nachrichten automatisch mit »Tags« versehen ist.
Schritt 4: Wenn man nun die Nachrichten nicht von Hand oder auch per Filterregeln schon in Ordner verschoben hat, empfiehlt es sich, sie zu archivieren – dazu einfach die Taste »a« drücken.
Ich würde noch mit STRG+F die »Quick Filter Bar« einblenden, die es ermöglicht, die Nachrichten im Ordner mit einem Klick vorzufiltern.