My advice
Take plugin WP-Ban to ban those IP addresses:
173.234.97.245
173.234.138.230
173.234.238.167
173.234.133.170
108.62.45.136
108.62.160.245
108.62.161.234
108.62.162.188
108.62.163.182
108.62.166.131
My advice
Take plugin WP-Ban to ban those IP addresses:
173.234.97.245
173.234.138.230
173.234.238.167
173.234.133.170
108.62.45.136
108.62.160.245
108.62.161.234
108.62.162.188
108.62.163.182
108.62.166.131
You don’t want to show the complete post on you homepage? Then why not show visitors only an excerpt and let them click for the whole post?
Open your template file , eg.g index.php and search for term „the_content“ then replace it with „the_excerpt“
<?php if (is_search()) { the_excerpt(); } else { //the_content(__('Read the rest of this entry »', 'kubrick')); // old way the_excerpt(); // new way } ?>
If you want a better control over „the_excerpt“ then you should use Advanced Excerpt plugin. It will leave HTML untouched and give let you edit the more-caption as well.
As it says, an empty plugin considering all the advices given in
http://codex.wordpress.org/Writing_a_Plugin, http://codex.wordpress.org/Creating_Options_Pages and http://planetozh.com/blog/2009/09/top-10-most-common-coding-mistakes-in-wordpress-plugins/
Including:
Mein Tipp des Tages (und kein Aprilscherz) ist webmastercoffee.com.
Dort kann man sich auf Deutsch und sehr ausführlich mit Erklärungen dokumentiert alle öffentlich zugänglichen Informationen über eine Website auf einen Blick anschauen:
Vor bestimmten Schwachstellen, z.B. im Klartext lesbare E-Mail-Adressen, wird auch rot hervorgehoben gewarnt.
Ein schönes Tool, das eine erste Übersicht bietet als Anlaufstelle für tiefere Analysen.
Auch Bilder können Traffic auf sich ziehen und das nicht zu knapp.
Wenn ich den Google Analyzer starte, so sehe ich regelmäßig, dass viele meiner Bilder in Googles Bildersuche gefunden werden.
Wie schafft man das? Natürlich indem man alles HTMLmögliche macht, um die Bilder mit SEO-Techniken zu spicken: Weiterlesen