Die Blockchain ist wie das Internet selbst dezentral. Es fußt auf einigen festgelegten (Software)regeln und ist so angelegt, dass ein Ausfall einzelner – auch mehrerern – Teilnehmer kein Problem darstellt.
- Daher ist die Blockchain (und die gehandelte Cyberwährung) unabhängig von Banken, Regierungen oder irgendwelchen anderen Kontrollinstanzen.
- Die Software und ihre Algorithmen sorgen dafür, dass sich die Währungen stabil verhalten. Kein Teilnehmer kann die Software ohne überproportionalen Aufwand austricksen.
- Die Transaktionen sind pseudoanonym. Das heißt, innherhalb des Systems einer Cyberwährung lassen sich reale Identitäten nicht ohne Weiteres ermitteln, beim Zufluss in (also Kauf) bzw. Zufluss aus (also Verkauf) der Währung über herkömmliche Zahlungsmittel (Bankkonto, Kreditkarte, Paypal etc.) hinweg schon.