Meine erste digitale Brieftasche – die Cyberwallet

Eine digitale Brieftasche dient dazu, Zugriff auf die Blockchain zu erhalten.

Vorsicht: gibt man seinen privaten Schlüssel bei einer falschen oder gekaperten Website ein, dann ist das Cybermoney weg. Ist der private Schlüssel (oder das Passwort dazu) weg, dann war’s das ebenfalls.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Machen Sie Kopieren von ihrem privaten Schlüssel und dem Passwort. Und nicht nur auf einem Rechner sondern am besten auf mehreren. Drucken Sie den privaten Schlüssel als QR-Code aus – ruhig mehrmals – und hinterlegen Sie ihn so an einem sicheren Ort.
  • Denken Sie daran, dass digitale Speichermedien einem natürlichen und einem gewollten Datenverlust unterliegen: CD können nach wenigen Jahren schon nicht mehr fehlerfrei gelesen werden und für andere exotische Datenträger wird es vielleicht irgendwann keine Lesegeräte mehr geben.
  • Nutzen Sie keine online Speicher wie Dropbox oder Google-Drive dafür.

Wir fangen mal bei dem viel empfohlenen https://www.myetherwallet.com/ an und klicken uns zunächst einmal durch die Disclaimer-Wüste.

Wir erinnern uns, die Cyberwallet dient dazu, ihre Währung zu verwalten und Zahlung zu senden oder zu empfangen.

Offline Wallet

Oder noch besser: wir installieren uns die Software lieber selbst lokal. Dann begeben Sie sich nicht in die Abhängigkeit einer Website.

  1. Öffnen https://github.com/kvhnuke/etherwallet/releases/latest.
  2. Herunterladen: etherwallet-vX.X.X.X.zip.
  3. Auspacken
  4. index.html starten

Ethereum Wallet erstellen

Sie müssten Folgendes sehen:

  1. Geben Sie ein brauchbares Passwort ein, es sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und Zahlen bestehen.
  2. Laden Sie ihr Keystore (Privat+Öffentlicher Schlüssel) herunter. Bitte testen Sie, ob sich die Datei auch mit einem herkömmlichen Editor öffnen lässt. Die Datei ist wenige Bytes lang und hat einen kryptischen Namen wie bspw. „UTC–2017-12-05T17-06-43.064Z–dcaab34e67a7a8a9d8e2“
  3. Danach klicken Sie auf „I understand. Continue“

  1. Nun sollten Sie folgendes Fenster mit der Aufforderung zum Ausdrucken sehen. Notieren Sie sich ihren privaten Schlüssel oder klicken Sie „Print Paper Wallet“. Drucken Sie es aus und bewahren Sie es an einem sicheren Ort.

So sieht ihre ausgedruckte Brieftasche aus:

  1. Klick auf „Save your Address“ – „Address“ ist die gängige Bezeichnung für den öffentlichen Schlüssel. Den müssen Sie jetzt ihrer (offline) Brieftasche hinzufügen – das geschieht nämlich nicht automatisch.

  1. Danach wählen Sie bitte ihre Keystore-Datei aus, die Sie vorhin (hoffentlich) gespeichert haben und geben das Passwort ein.
  2. Klicken Sie „UNLOCK“

Wenn alles geklappt hat, können Sie jetzt hinunterscrollen und ihren ersten „Kontostatus“ betrachten.

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Kursen, ihren öffentlichen Schlüssel (=Addresse) als Zeichen- und QR-Code und natürlich ihrem Kontostand – aktuell 0.

Aber das werden wir im nächsten Schritt ändern, wenn wir zum ersten Mal Cybermoney kaufen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann schicken Sie mir doch ein wenig Cybermoney: 0xDca1110370224A2C153C73D28e8eDfB4919733D5