Im Laufe der Jahre ist Microsoft dazu übergegangen, Nutzer von Windows durch schmutzige Tricks auszuhorchen und (damit) an sich zu binden.
Hier eine Schnelllist, wie man die schmutzigsten Einstellungen wieder deaktiviert.
Downloads von anderen PCs nicht mehr zulassen
Microsoft macht Windows-Nutzer zu Update-Lieferanten, um eigene Server-Kapazität zu sparen. Wer keine Lust hat, Microsoft seine Bandbreite kostenlos zur Verfügung zu stellen, sollte das unterbinden:
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Update & Sicherheit
- Links „Übermittlungsoptimierung“ wählen.
- Deaktivieren von „Downloads von anderen PCs zulassen“

Synchronisierung privater Daten stoppen
Früher kam man auch über die Runden, ohne automatisch private Daten oder Passwörter im Hintergrund, automatisch (und unbemerkt) kreuz und quer durch die digitale Walachei zu schicken.
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Konten
- Links „Einstellungen synchronisieren“ wählen.
- Hier am besten alles deaktivieren.

Personalisierte Werbung unterbinden
Microsoft verkauft personalisierte Werbung als Service am Kunden. In Wahrheit bedeutet es nichts anderes, als dass sie fleißig eure Daten an andere Datenkraken schicken. Wenn ihr also auf eurem Windows-Desktop über Bing z. B. nach Öko-Socken sucht, dann kann es gut sein, dass ihr in Kürze passende Öko-Socken-Werbung auf eurem Handy seht, während ihr gelangweilt durch Instagram scrollt.
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Datenschutz
- Links „Allgemein“ wählen.

Apps nicht mehr im Hintergrund laufen lassen
Windows erlaubt es, Apps im Hintergrund (automatisch) laufen zu lassen, auch – und gerade – wenn ihr diese gar nicht gestartet habt. Wenn ihr also eine Benachrichtigung einer App in der Nachrichtenleiste erhaltet, dir ihr schon seit Monaten nicht mehr genutzt habt, dann wisst ihr jetzt, wieso.
Praktischerweise könnte ihr entweder für alle Apps das Starten im Hintergrund deaktivieren oder es für einzelne Apps zulassen. Ich habe es immer für alle deaktiviert.
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Datenschutz
- Links „Hintergrund-Apps“ wählen.

Werbung aus dem Startmenü entfernen
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber in einem Produkt (Windows 10), das ich gekauft habe, möchte ich einfach keine Werbung sehen.
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Personalisierung
- Links „Start“ wählen.
- „
Gelegentlich Vorschläge im Startmenü anzeigen
“ deaktivieren.

Cortana ausschalten
Ihr hasst die Vorstellung, mit eurem PC zu reden? Ich auch. Also deaktivieren wir Cortana möglichst schnell, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommt, im Hintergrund unserer Stimme zu lauschen.
Dazu müssen zwei Einstellungen bearbeitet werden.
Schritt 1
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Datenschutz
- Links „Spracherkennung“ wählen.

Schritt 2
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- Datenschutz
- Links „Freihand- & Eingabeanpassung“ wählen.

Benachrichtigungen einschränken
Nervt es euch auch so sehr, wenn alle paar Minuten Nachrichten in der Benachrichtigungsliste aufblinken und euch von der Arbeit ablenken?
- Einstellungen öffnen mit WIN-Taste+i
- System
- Links „Benachrichtigungen und Aktionen“ wählen.
Ich selbst lasse die wichtigsten Benachrichtigungen zu, aber nur für eine Auswahl an Apps.
