Webmin für Debian installieren

Hier beschreibe ich, wie man die Konfigurationsumgebung Webmin für Debian schnell und einfach installiert.

sudo cp /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.bak # Kopie schadet nie
echo 'deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list > /dev/null
su -l # zu root wechseln
cd /root
wget http://www.webmin.com/jcameron-key.asc
apt-key add jcameron-key.asc
exit # wieder zurück zu Default Nutzer
sudo apt-get update
sudo apt-get install apt-transport-https
sudo apt-get install webmin

Webmin startet immer mit einer erzwungenen SSL-Verbindung. Da wir in der Regel auf dem Server noch kein SSL-Zertifikat installiert haben, schalten wir den Zwang zu SSL vorläufig aus, um Stress mit dem Browser zu vermeiden.

Wir öffnen die Konfigurationsdatei von Webmin:

sudo nano /etc/webmin/miniserv.conf

und ersetzen ssl=1 durch ssl=0

Nun müssen wir den Webmin-Server wieder starten

sudo /etc/init.d/webmin restart

Wir öffnen im Browser http://masch3:10000 und wählen uns als normaler Linux-Nutzer an. (Hinweis: beim ersten Aufruf kann es durchaus etwas länger dauern, bis der Browser eine Seite auswirft.)

Nun müssen wir noch Refresh Modules klicken, um eventuell noch nicht von Webmin zugeordnete Module zu erkennen.

Ein Gedanke zu „Webmin für Debian installieren

  1. Pingback: Entwicklungsumgebung für Symfony auf Oracle VM mit Debian und Windows als Host, Teil 3 - 1manfactory.com - Blog of Jürgen Schulze

Kommentare sind geschlossen.